Seit heute sind wir auch auf der Platform Facebook vertreten.
So könnt Ihr uns auch dort verfolgen.
Hier die Adresse: http://www.facebook.com/radiotvrichner
Seit heute sind wir auch auf der Platform Facebook vertreten.
So könnt Ihr uns auch dort verfolgen.
Hier die Adresse: http://www.facebook.com/radiotvrichner
Video kassensturz vom 04.05.2010
Ärger mit Set-Top-Box: Cablecom narrt Kunden
Cablecom nimmt den Mund voll: Eine neue Karte soll digitales Fernsehen auch ohne Set-Top-Box erlauben. Was Cablecom jedoch verschweigt: Eine solche Karte nützt den allermeisten Kunden heute noch gar nichts. Im Gegenteil: Die neue Technologie dient vor allem dazu, die Zuschauer besser kontrollieren zu können.
Die edelste Komposition der Metz Produktfamilien, der Metz Primus, inszeniert sich in neuem Design und einer neuen Dimension. Optisch noch flacher erscheint der Metz Primus 55 FHDTV 200 twin R mit einer 140 cm großen Bildschirmdiagonale im echten Heimkinoformat veredelt mit hochwertigsten Materialien aus Glas und Metall. Die technische Ausstattung setzt neue Maßstäbe. 200 Hz Technologie, brillante Full HD-Bildschirmauflösung, ein integrierter HDTV-Tuner und LED Backlight mit Local Area Dimming sorgen für eine bis ins kleinste Detail perfekte Bilddarstellung. Das optisch separierte Tonmodul mit besonders wirkungsvollem Bassreflex-System rundet das neue Heimkino-Erlebnis ab. Auch der integrierte Digital-Recorder wurde nochmals verbessert. 500 GB Speicher ermöglichen Aufnahmen von bis zu 100 Stunden in HDTV-Qualität und sogar bis zu 500 Stunden in herkömmlicher SD-TV-Qualität.
Kaputte Geräte: Branche verweigert Reparatur!
Video Kassensturz vom 09.02.2010
Kassensturz Forum zum Thema
Weiterer früherer Beitrag zum Thema Kassensturz vom 12.02.2008
Selbst teure, fast neue TV-Geräte, Drucker oder Kameras können Kunden oft nicht mehr reparieren lassen, wenn sie defekt sind. Händler verlangen so unverschämt viel, dass sich eine Reparatur meist nicht mehr lohnt. Noch ärgerlicher: Hersteller liefern immer häufiger gar keine Ersatzteile mehr.
Elektroschrott: Bluff mit hohen Recycling-Quoten
Video Kassensturz vom 12.02.2008
Kassensturz Forum zum Thema
Immer schneller kaufen Schweizer neue Fernsehgeräte und Computer. Brav bezahlen sie bereits beim Kauf eine Recyclinggebühr. Doch was viele nicht wissen: Ein Grossteil der Geräte wird gar nicht wiederverwertet. «Kassensturz» zeigt, was mit alten TV-Geräten und Computern passiert.
(c) copyright 1963 - 2018, Design by HomePage Design, Zeihen